![]() Process and device for gluing and soldering a metallic catalyst carrier
专利摘要:
公开号:WO1989011938A1 申请号:PCT/DE1989/000080 申请日:1989-02-10 公开日:1989-12-14 发明作者:Wolfgang Staubwasser 申请人:Interatom Gmbh; IPC主号:F01N3-00
专利说明:
[0001] A [0002] Verfahren zum Beleimeπ und Beloten eines metallischen Katalysator-Trägerkörpers und zugehörige Vorrichtung [0003] Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Beleimen und Beloten eines metallischen Wabenkörpers gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie eine entsprechende [0004] Vorrichtung zum Auftragen von Kleber oder Binder gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 9. [0005] Aus Lagen strukturierter Bleche gewickelte oder geschichtete Wabenkörper sind in vielfältigen Formen bekannt. Sie werden besonders für motornah eingesetzte Abgaskatalysatoren bei Kraftfahrzeugen benötigt. In der DE-OS-29 24 592, von der die vorliegende Erfindung ausgeht, sind solche Körper und Verfahre zum Beleimen und Beloten beschrieben. Weitere Formen von Katalysator-Trägerkörpern, für die die vorliegende Erfindung geeignet ist, sind beispielsweise in der EP-B-0 136 515, der EP-A-0 159 468, der EP-A-0 220 468, der EP-A-0» 245 737 und der EP-A-0 245 738 enthalten. [0006] Nach dem Stand der Technik gibt es bisher mindestens drei Verfahren zum Beloten von Wabenkörpern, nämlich einerseits Beleimen und Beloten vor dem Wickeln gemäß der DE-OS-29 24 592 weiter das stirnseitige Beleimen und Beloten nach dem Wickeln, welches ebenfalls in dieser Schrift beschrieben ist, und das trockene Beloten ohne die Verwendung von Klebern und Bindern gemäß EP-A-0 136 514. Alle drei Arten eignen sich prinzipiell, haben jedoch verschiedene Nachteile. Beim Beloten vor dem Wickeln oder Schichten liegen Lotkörner zwischen den einzelnen Blechlagen, so daß beim Aufschmelzen der Lotkörner unerwünscht Abstände und Verschiebungen der Bleche untereinander auftreten können. Das stirnseitige Beleimen und Beloten führt entweder z unerwünscht großen Lotmengen in den Spalten neben den Berühruπgsstellen oder es benötigt bei der Verwendung von Haftkleber eine zusätzliche Zeitspanne zum Trocknen des Klebers, bevor Lotpulver aufgebracht wird. Außerdem ermöglicht das nachträgliche stirnseitige Beloten nicht die selektive Verlötuπg einzelner Streifen im Inneren des Wabenkörpers. Das trockene Beloten erfordert relativ aufwendige Vorrichtungen und eine bestimmte Zusammensetzung des Lotes in bezug auf die Lotkörner. [0007] Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren, welches die genannten Nachteile des Standes der Technik vermeidet und einen schnellen Fertigungsablauf bei hoher Qualität der späteren Lötverbindungen ermöglicht. Weiter soll eine geeignete Vorrichtung zum Auftragen von Kleber oder Binder geschaffen werden. [0008] Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Verfahren mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 vorgeschlagen. Vorteilhafte Ausgestaltungen des Verfahrens sind in den Unteransprüchen 2 bis 8 angegeben. [0009] Die erfindungsgemäße Vorgehensweise ermöglicht unter anderem einen besonders zeitsparenden Verfahrensablauf. Während des Transportes der strukturierten Bleche zu einer Wickel- oder Schichtmaschine können diese in den gewünschten Bereichen mit Kleber oder Binder versehen werden. Dieser setzt sich beim Wickeln oder Schichten durch Kapillarwirkung gerade in den Spalten neben den Verbindungsstellen fest, so daß später gerade dort Lotkörner haften können, wo diese auch benötigt werden. Eine selektive Belotung von Streifen im Inneren des Wabenkörpers, ohne daß Lotkörner sich unerwünscht zwischen die Berührungsflächen klemmen, wird erstmals möglich. Auch das Beloten von nur stirnseitigen Streifen auf einer oder beiden Stirnseiten wird vereinfacht. Besonders günstig ist das Verfahren bei der Verwendung von Haftkleber. Aus der EP-C-0 049 489 sind die Vorteile einer Verwendung von Haftkleber in bezug auf die Dosierung der Lotmenge eingehend beschrieben. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren fällt die Trocknungszeit des Haftklebers mit der Zei für das Wickeln oder Schichten des Wabenkörpers zusammen, so daß der Ablauf vereinfacht wird. Außerdem werden zwar die Vorteile der Verwendung von Haftkleber erreicht, nicht jedoch die Nachteile in Kauf genommen, die bei dem bekannten Verfahre durch Lotkörner zwischen den Verbindungsstellen der Bleche entstehen konnten. [0010] Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht es ferner, unter Beibehaltung der Vorteile einer stirnseitigen Belotung nach de Wickeln oder Schichten trotzdem nur selektiv die [0011] Berührungsstellen zu beloten und nicht sämtliche Flächen in Stirnseitennähe. Dies kann erreicht werden, indem die gewellte Bleche nur auf ihren Kuppen streifenweise oder in kleinen Teilbereichen beleimt werden. Dies spart Lot und verringert da Risiko von späteren Erosionen im Betrieb durch Auflegiereπ des Grundmaterials mit dem Lot. Kombinationen des Beleimens von glatten und gewellten Blechen sind möglich. [0012] Gemäß dem Anspruch 9 kann das Auftragen von Kleber oder Binder beispielsweise durch schwammartige mit Kleber oder Binder tränkbare Walzen erfolgen, welche seitlich neben und/oder über und/oder unter dem Transportweg der strukturierten Bleche angeordnet sind. Diese Walzen können die strukturierten Bleche in den gewünschten Teilbereichen berühren und sie dadurch streifenweise und/oder auf den Kuppen der Wellungen beleimen. Solche schwammartigen Walzen können freilaufend angeordnet werden, so daß sie durch das vorbeilaufende Blech beim Beleime in Rotation versetzt werden, wodurch eine gleichmäßige Versorgung mit Kleber oder Binder gewährleistet wird und durch einen gewissen unvermeidbaren Schlupf zwischen Walzen und Blechen gleichmäßige Schichtdicken von Kleber oder Binder erreicht werden. [0013] Die Erfindung wird anhand von Ausführungsbeispielen schematisch in der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen Figur 1 einen spiralig gewickelten Katalysator-Trägerkörper während des Wickelvorganges und [0014] Figur 2 schematisch eine Vorrichtung zum Auftragen von Kleber oder Binder. [0015] Figur 1 zeigt einen spiralig gewickelten [0016] Katalysator-Trägerkörper 8 aus glatten 1 und gewellten Blechen 2 kurz vor dem Ende des Wickelvorganges. Ein solcher Wabenkörper weist eine Vielzahl von für ein Fluid durchlässigen Kanälen 9 auf. Anhand der noch nicht fertig aufgewickelten Teilstücke der Bleche 1, 2 werden verschiedene Möglichkeiten der Beleimung vor dem Wickeln veranschaulicht. Eine solche Beleimung kann beispielsweise auf dem glatten Blech 1 in Randbereichen 3, 4 erfolgen, sie kann jedoch auch Streifen 5 im Inneren des zu wickelnden Wabenkörpers 8 betreffen. Günstig kann auch eine Beleimung des gewellten Bleches 2 sein, wobei sich auch hier vielfältige Möglichkeiten bieten. Bevorzugt wird der Kleber oder Binder nur auf den Kuppen der Wellungen aufgetragen. Dies kann über die ganze Breite des Bleches gehen, wie der beleimte Bereich 6 veranschaulicht. Eine andere Möglichkeit ist, sämtliche oder in Abständen einige Kuppen im Randbereich des Bleches zu beloten, wie dies durch die Bereiche 7 veranschaulicht wird. Kombinationen der angegebenen Möglichkeiten können vorteilhaft sein. Das hier anhand eines spiralig gewickelten Katalysator-Trägerkörpers veranschaulichte Verfahren eignet sich auch für geschichtete Wabenkörper oder solche aus gegensinnig verschlungenen Blechstapeln, wie sie im Stand der Technik bekannt sind. [0017] Figur 2 zeigt schematisch eine Vorrichtung zum Auftragen von Kleber oder Binder, und zwar im vorliegenden [0018] Ausführungsbeispiel für die seitliche Beleimung von glatten oder gewellten Blechbändern auf der Ober- und Unterseite. Auf einer Halteplatte 10 sind zwei schwammartige Walzen 11, 12 in einem solchen Abstand montiert, daß sich ein zwischen den beiden Walzen hindurchgeführtes glattes 1 oder gewelltes 2 Blech auf beiden Seiten um einige Millimeter in die schwammartigen Walzen 11, 12 eindrückt. Die Walzen 11, 12 sind in Gehäusen 13, 14 angeordnet, welche Öffnungen 15, 16 zur Durchführung der Bleche 1, 2 aufweisen. Im Inneren der Gehäuse 13, 14 kann beispielsweise ein Vorrat 17 an Kleber oder Binder vorhanden sein. Die Gehäuse 13, 14 sind auf Halterungen 18 montiert, welche ihrerseits in Langlöchern der Strukturplatte 10 befestigt sind, beispielsweise mit Flügelschrauben 19. Dies ermöglicht eine einfache Einstellung auf unterschiedliche Breiten der Bleche 1, 2. Die Walzen 11, 12 sind rotierbar gelagert und können entweder selbst angetrieben sein oder von den durchgeführten Blechen rotiert werden. [0019] Je nach der Beschaffenheit der Walzen 11, 12 ermöglicht diese Vorrichtung ein streifenweises Beleimen der Ränder glatter Bleche oder das streifenweise Beleimen der Kuppen von gewellten Blechen im Randbereich. [0020] Die vorliegende Erfindung eignet sich besonders für die Herstellung von thermisch hoch belasteten metallischen Katalysator-Trägerkörpern, die motornah eingesetzt werden sollen. [0021] 9 Patentansprüche 2 FIG
权利要求:
ClaimsPatentansprüche 1. Verfahren zum Beleimen und Beloten eines aus Lagen strukturierter Bleche (1, 2) gewickelten oder geschichteten Wabenkörpers (8) mit vielen für ein Fluid durchlässigen Kanälen (9), g e k e n n z e i c h n e t d u r c h folgende Merkmale: a) vor dem Wickeln oder Schichten werden die strukturierten Bleche (1, 2) in den später zu belotenden und zu verlötenden Bereichen (3; 4; 5; 6; 7) mit einem Kleber oder Binder beschichtet; b) die Bleche werden zu einem Wabenkörper (8) gewickelt oder geschichtet; c) der gewickelte oder geschichtete Körper (8) wird mit Lotpulver beaufschlagt, so daß dieses alle beschichteten Stellen (3; 4; 5; 6; 7) erreicht und dort haften bleibt; d) überschüssiges Lotpulver wird aus dem Körper (8) entfernt, vorzugsweise herausgeschüttelt oder -geblasen» 2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß als Kleber ein Haftkleber verwendet wird. 3. Verfahren nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Wickeln oder Schichten erfolgt, bevor der Haftkleber vollständig getrocknet ist. 4. Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die strukturierten Bleche (l, 2) streifenweise mit Binder oder Kleber versehen werden, wobei der oder die Streifen senkrecht, parallel oder in einem Winkel zur Struktur der Bleche (1, 2) verläuft (bzw. verlaufen) . 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die strukturierten Bleche (1, 2) zumindest in einer schmalen Zone (3, 4) an einem oder beiden Rändern mit Kleber oder Binder versehen werden, so daß zumindest eine oder beide Stirnseiten des herzustellenden Wabenkörpers (8) Lötverbindungen erhalten. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die strukturierten Bleche (1, 2) streifenweise (5) mit Kleber oder Binder versehen werden, und zwar so, daß später im Inneren des herzustellenden Wabenkörpers (8) Lötverbindungen mit Abstand z den Stirnseiten entstehen. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß als strukturierte Bleche glatte (1) und gewellte (2) Bleche in abwechselnden Lagen verwendet werden, wobei Kleber oder Binder auf die glatten (1) und/oder auf die gewellten Bleche (2) aufgetragen wird. 8. Verfahren nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß Kleber oder Binder in den z verlötenden Bereichen nur auf die gewellten Bleche (2) aufgetragen wird, und zwar nur auf die Kuppen der Wellungen (6 7). 9. Vorrichtung zum Auftragen von Kleber oder Binder zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß seitlich neben und/oder über und/oder unter dem Transportweg der strukturierten Bleche (1, 2) schwammartige, mit Kleber oder Binder tränkbare Walzen (11, 12) angeordnet sind, welche die strukturierten Bleche (1, 2) zumindest in Teilbereichen berühren und durch deren Transportbewegung oder durch eigene Antriebsorgane rotierbar sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 EP1552872B1|2007-10-31|Filterrahmenanordnung mit Stützstruktur für Filterfalten JP2596927B2|1997-04-02|触媒支持体コアを製造する方法 US2726184A|1955-12-06|Method of providing seals for filters EP0377419B1|1993-12-22|Filter DE2452908C2|1987-08-13| EP2826136B1|2019-12-25|Lamellenpaket und verfahren zu seiner herstellung US6602546B1|2003-08-05|Method for producing corrugated cardboard DE19647236C2|2003-06-18|Geschichtete Gasfiltermedien, ihre Herstellung und ihre Verwendung US4251712A|1981-02-17|Packaging arrangement for electrical heating units adapted for adhesive attachment to a surface JP2966486B2|1999-10-25|印刷部分製品を一緒に結合するための方法および装置と,その方法に従って製造された印刷製品 ES2259620T3|2006-10-16|Procedimiento para adherir un material de recubrimiento a superficies de piezas de trabajo en forma de plancha o liston dispuestas de forma continuamente movil o estacionaria. US2503680A|1950-04-11|Manifolding sheet material EP0003790B1|1983-09-07|Vorrichtung zum Beschichten einer sich bewegenden Bahn DE60122574T2|2007-08-23|Verfahren zum laden einer polsterumwandlungsmaschine und dabei nützliche versorgung mit bahnförmigem ausgangsmaterial US7220331B2|2007-05-22|Device for connecting a multilayered web by ultrasound US10449493B2|2019-10-22|Processing apparatus equipped with catalyst-supporting honeycomb structure, and method for manufacturing same WO2002024304A1|2002-03-28|Fluid filter element EP0844090A3|1999-03-17|Verfahren zum Bilden eines mehrkanaligen linienförmigen Druckkopfskörpers für einen Tintenstrahldruckkopf mit gesteuerter Tropfenerzeugung MX9603329A|1997-03-29|Abrasivos recubiertos y metodos para fabricar los mismos. MY138957A|2009-08-28|A method and apparatus for forming a laminated sheet material by spattering NZ500076A|2000-06-23|Patterned abrasive tools DE60319467T2|2009-03-12|Perforiete Klebefolie und Herstellungsverfahren WO2001089809A1|2001-11-29|Versiegelung JP2000070832A|2000-03-07|粘弾性流体材料流れを生成する生成方法およびそれにより製造される製品 USRE35526E|1997-06-10|Method and apparatus for manufacturing paint roller and product produced thereby
同族专利:
公开号 | 公开日 EP0422000A1|1991-04-17| JP2605154B2|1997-04-30| RU2051014C1|1995-12-27| US20010013390A1|2001-08-16| KR900701453A|1990-12-03| JPH03501363A|1991-03-28| EP0422000B1|1994-11-23| EP0422000B2|2001-05-02| DE3818512A1|1989-12-07| KR0134224B1|1998-06-15| US20020129890A1|2002-09-19|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 DE2635108A1|1975-08-04|1977-02-24|Comstock & Wescott|Vorrichtung zur aufbringung von klebstoff auf die parallelen raender von blaettern| DE2924592A1|1979-06-19|1981-01-15|Sueddeutsche Kuehler Behr|Verfahren zum herstellen einer traegermatrix fuer einen katalytischen reaktor zur abgasreinigung bei brennkraftmaschinen von kraftfahrzeugen| EP0136514A1|1983-09-05|1985-04-10|INTERATOM Gesellschaft mit beschränkter Haftung|Verfahren zum Beloten von feinen Strukturen aus dünnen zu verlötenden Blechen, insbesondere von Abgaskatalysator-Trägerkörpern|DE4416539C1|1994-05-10|1995-07-20|Emitec Emissionstechnologie|Verfahren zum Beloten von metallischen Strukturen mit einem reversibel unterschiedliche Zustände aufweisenden Haftmaterial| WO1997035683A1|1996-03-22|1997-10-02|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Gelöteter metallischer wabenkörper mit abstandshaltern in den lötspalten und verfahren und lot zu seiner herstellung| WO1999037896A1|1998-01-27|1999-07-29|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Verfahren zum herstellen eines ummantelten wabenkörpers| DE19859735A1|1998-12-23|2000-07-06|Erbsloeh Ag|Verfahren zur partiellen oder vollständigen Beschichtung der Oberflächen von Bauteilen aus Aluminium und seinen Legierungen mit Lot, Fluß- und Bindemittel zur Hartverlötung| WO2000079109A1|1999-06-21|2000-12-28|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Einrichtung zur katalytischen umsetzung mit einem bereichsweise an einen mantel angebundenen trägerkörper| CN1069857C|1994-09-14|2001-08-22|发射技术有限公司|制造一种金属结构的方法| WO2003022499A1|2001-09-07|2003-03-20|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Verfahren und vorrichtung zum beloten einer metallischen struktur mittels vibration| US6634542B1|1998-01-27|2003-10-21|Emitec Gesellschaft Fuer Emissionstechnologie Mbh|Method for applying a brazing medium to a configuration| WO2004018098A1|2002-08-21|2004-03-04|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Verfahren und vorrichtung zur herstellung von wabenkörpern und wabenkörper|US3479731A|1967-06-13|1969-11-25|Gen Motors Corp|Brazing method| DE3037796C2|1980-10-07|1983-06-30|Interatom Internationale Atomreaktorbau Gmbh, 5060 Bergisch Gladbach, De|| DE3331969A1|1983-09-05|1985-04-25|Interatom|Metalltraegergehaeuse fuer abgaskatalysatoren mit zusatzrillen| DE3415460A1|1984-04-25|1985-10-31|Interatom|Hochtemperaturfester abgaskatalysator-traegerkoerper aus stahlblechen mit hohem aluminiumanteil und verfahren zu seiner herstellung| DE3534904A1|1985-09-30|1987-04-02|Interatom|Aus blechen gewickelter oder geschichteter metallischer katalysatortraegerkoerper mit doppel- oder mehrfachwellenstruktur| EP0245738B1|1986-05-12|1989-08-09|INTERATOM Gesellschaft mit beschränkter Haftung|Metallischer Wabenkörper, insbesondere Katalysator-Trägerkörper, mit Tragwand und Verfahren zu seiner Herstellung| EP0245737B1|1986-05-12|1989-08-23|INTERATOM Gesellschaft mit beschränkter Haftung|Wabenkörper, insbesondere Katalysator-Trägerkörper, mit gegensinnig verschlungenen Metallblechschichten und Verfahren zu seiner Herstellung|JPH0545297B2|1989-01-24|1993-07-08|Shinnippon Seitetsu Kk|| JP2552144Y2|1991-10-09|1997-10-27|ニチアス株式会社|薄型ハニカムフィルタ| DE4219145C1|1992-06-11|1994-03-17|Emitec Emissionstechnologie|Verfahren und Vorrichtung zum Beloten eines metallischen Wabenkörpers| DE4231338A1|1992-09-18|1994-03-24|Emitec Emissionstechnologie|Verfahren zum Beloten einer metallischen Struktur, insbesondere von Teilbereichen eines Wabenkörpers| US5618498A|1993-05-12|1997-04-08|Nippon Steel Corporation|Method for brazing heat resisting alloy having on its surface insulating oxide film and preheat type metallic carrier for purification of exhaust gas and process for producing the same| DE19744734A1|1997-10-10|1999-04-15|Erbsloeh Ag|Verfahren zur partiellen oder vollständigen Beschichtung von Metalloberflächen mit Lot und Bindemittel| US6908028B2|2000-10-10|2005-06-21|Nippon Steel Corporation|Method of manufacturing honeycomb body| US6660401B2|2001-12-20|2003-12-09|Charles Hsu|Disposition of solder for heat resistant structure| DE10200069A1|2002-01-03|2003-07-24|Emitec Emissionstechnologie|Wabenstruktur und Verfahren zu deren Beleimung und Belotung| GB0218349D0|2002-08-08|2002-09-18|Holmdale Prec Ltd|A core forming apparatus| US20040056071A1|2002-09-25|2004-03-25|Honeywell International, Inc.|Adhesive laminated braze sheet| DE10328812A1|2003-06-20|2005-01-20|Volkswagen Ag|Abgaskatalysator und Verfahren zu seiner Herstellung| DE10338360A1|2003-08-21|2005-03-31|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Wabenkörpers| JP2005118826A|2003-10-16|2005-05-12|Denso Corp|ろう付け方法| DE102004021037A1|2004-04-29|2005-11-24|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Verfahren zur Herstellung einer hochtemperaturfesten Struktur| DE102004021038A1|2004-04-29|2005-11-24|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Verfahren zur Herstellung einer hochtemperaturfesten Struktur| DE102004058285A1|2004-12-02|2006-06-08|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Verbindungsmaterial zum Positionieren von Lotmaterial, Verfahren zur Herstellung eines Wabenkörpers und entsprechender Wabenkörper| DE102005044499A1|2005-09-16|2007-03-22|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Verfahren und Vorrichtung zur Hartlot-Applikation| DE102007010759A1|2007-03-06|2008-09-11|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Verfahren zur Herstellung eines Wabenkörpers und entsprechender Wabenkörper| DE102007058141A1|2007-09-10|2009-03-19|Heinrich Gillet Gmbh|Filteranordnung mit einem Kreuzkanalfilter| DE102008011262A1|2008-02-27|2009-09-03|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Wabenkörper mit verbindungsfreiem Bereich| DE102008011263A1|2008-02-27|2009-09-03|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Wabenkörper mit Flexibilitätszonen| DE102008011261A1|2008-02-27|2009-09-03|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Wabenkörper mit flexiblen Verbindungsstellen| DE102008016148A1|2008-03-28|2009-10-01|Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh|Wabenkörper und Verfahren zur Herstellung eines gelöteten Wabenkörpers| JP2011146587A|2010-01-15|2011-07-28|Fujifilm Corp|放射線検出素子| CN102689067B|2012-06-11|2015-04-22|华东理工大学|一种制备金属催化载体的方法|
法律状态:
1989-12-14| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP KR SU US | 1989-12-14| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1990-09-18| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1989902025 Country of ref document: EP | 1991-04-17| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1989902025 Country of ref document: EP | 1994-11-23| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1989902025 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE3818512A|DE3818512A1|1988-05-31|1988-05-31|Verfahren zum beleimen und beloten eines metallischen katalysator-traegerkoerpers und zugehoerige vorrichtung| DEP3818512.1||1988-05-31||DE58904368A| DE58904368D1|1988-05-31|1989-02-10|Verfahren zum beleimen und beloten eines metallischen katalysator-trägerkörpers.| EP89902025A| EP0422000B2|1988-05-31|1989-02-10|Verfahren zum beleimen und beloten eines metallischen katalysator-trägerkörpers| SU894831807A| RU2051014C1|1988-05-31|1989-02-10|Способ нанесения клея и припоя на сотовое изделие| KR90700160A| KR0134224B1|1988-05-31|1990-01-29|Method for gluing and soldering a metallic catalyst carrier| US09/839,766| US20010013390A1|1988-05-31|2001-04-20|Process and device for applying glue and brazing material to a metallic catalyst carrier body| US10/147,596| US20020129890A1|1988-05-31|2002-05-16|Process and device for applying glue and brazing material to a metallic catalyst carrier body| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|